Juristischer Gedankensalat

Rund um das Studium der Rechtswissenschaften

06/04/2010
von Gedankensalate
Keine Kommentare

Grundrechtsfunktionen – Status-Lehre nach Jellinek

Nach Georg Jellinek  sind die klassischen Funktionen der Grundrechte im Verhältnis zwischen dem Einzelnen und  dem Staat in drei Gruppen zu unterscheiden: 1. status negativus (Abwehrrechte) „Was nach Abzug der rechtlichen Einschränkung für den einzelnen an Möglichkeit zur individuellen Betätigung … Weiterlesen

04/07/2009
von Gedankensalate
1 Kommentar

Bücher und Co. zum Staatsrecht II – Grundrechte

Staatsrecht wird in zwei große „Bündel“ unterteilt. Im Grundstudium trifft man auf die Grundrechte und das Staatsorganisationsrecht. Obwohl nahezu alle Bücher bzw. Material was ich finden konnte zum Staatsrecht in Staatsrecht I – Grundrechte und Staatsrecht II – Staatsorganisationsrecht unterteilt … Weiterlesen

06/06/2009
von Gedankensalate
Keine Kommentare

Shorty: Das Grundgesetz

Die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland ist das Grundgesetz. Daten und Fakten zum GG: In Kraft getreten mit Ablauf des 23.05.1949 Im Rang steht es über allen anderen deutschen Rechtsnormen es soll den Staat konstituieren,stabilisieren und die Grundwerte festlegen es dient … Weiterlesen