Juristischer Gedankensalat

Rund um das Studium der Rechtswissenschaften

26/09/2012
von Gedankensalate
3 Kommentare

Der Ablauf des 1. Staatsexamens – Notenberechnung

Häufig finden sich in den Foren Fragen zur Berechnung der Note. Nun, die lässt sich recht einfach berechnen. Hier am Beispiel der JAG und JAO Brandenburg/Berlin. Zur Berechnung der Note in eurem Bundesland einfach in die JAO/JAG euers Bundeslandes schauen. … Weiterlesen

22/07/2012
von Gedankensalate
2 Kommentare

Der Ablauf des 1. Staatsexamens – Prüfungsablauf

Nach erfolgreicher Meldung zum Staatsexamen kann es losgehen: Die schriftlichen Prüfungen stehen an. Bei den schriftlichen Prüfungen in Berlin / Brandenburg werden die Klausuren im Block geschrieben, d.h. jeweils die Klausuren aus einem Rechtsgebiet nacheinander. Z.B. Montag, Dienstag Ö-Recht, Donnerstag, … Weiterlesen

21/07/2012
von Gedankensalate
2 Kommentare

Der Ablauf des 1. Staatsexamens – Fristen, Anmeldung

Das Studium der Rechtswissenschaften wird abgeschlossen mit der 1. Juristischen Prüfung, dem 1. Staatsexamen. Da sich immer wieder Fragen stellen rund um das Procedere, versuche ich hier einen kleinen „Leitfaden“ zu verfassen. Ich versuche (nach Möglichkeit) die Rechtsgrundlagen der anderen … Weiterlesen

31/01/2012
von Gedankensalate
1 Kommentar

Druck im Jurastudium – Wie damit umgehen?

Vor einigen Tagen gab es auf der Facebookseite von Jura-Student/in eine Diskussion zum Thema „Druck im Jurastudium“. Grundsätzlich ist jedes Studium mit einer gesunden Portion Druck behaftet. Ob der nun innerhalb des Jurastudiums größer ist sei dahingestellt. Klar, da sind … Weiterlesen