Juristischer Gedankensalat

Rund um das Studium der Rechtswissenschaften

14/06/2013
von Gedankensalate
Keine Kommentare

Stichtag Staatsexamen – Literaturliste, Rep, Lernplan und Co. (3/3)

Teil 1 mit dem Gedankenchaos und Tipps für das Davor, Mittendrin und Danach gibt es hier. Teil 2 mit den Sachverhalten der Klausuren, Ablauf und Aufteilung gibt es hier. Teil 3 soll nun einen Überblick auf die Vorbereitungszeit geben. Gut … Weiterlesen

07/06/2013
von Gedankensalate
5 Kommentare

Stichtag Staatsexamen – Klausursachverhalte, Aufteilung und Co. (2/3)

Den ersten Teil mit Tipps zum „Davor und Danach“ gibt es hier zu finden :). Die Kampagne – Wochenenden sind sowas von unnütz In meiner Kampagne (April 2013 Berlin/Brandenburg) sah die Aufteilung so aus: Freitag, 19.04.2013 – Strafrecht I Montag, … Weiterlesen

05/06/2013
von Gedankensalate
2 Kommentare

Stichtag Staatsexamen – Ein Erfahrungsbericht – Ablauf,Tipps und Co. (1/3)

Nach vier Jahren Studium war es soweit:  Ich habe mich zur Frühjahrskampagne im April 2013 in Brandenburg gemeldet. Die Zeit „davor“ – Spekulationen, Last-Minute-Lernen und Gefühlschaos Die Anmeldung als solches ist schnell und schmerzlos erledigt. Die Formalia waren im Vorfeld … Weiterlesen

05/05/2013
von Gedankensalate
2 Kommentare

Wenn das Examen geschrieben ist – ein Video

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Weitere Informationen

02/04/2013
von Gedankensalate
Keine Kommentare

Traue keiner Statistik …..

… die du nicht selbst gefälscht hast. 🙂 Dieses Mal allerdings kann diese Faustregel getrost ausser Acht gelassen werden. Der Große Examens- und Klausurenkurs der Uni Köln hat eine statistische Auswertung aller Originalexamensklausuren seit 2002 online gestellt. In der Auswertung … Weiterlesen