Juristischer Gedankensalat

Rund um das Studium der Rechtswissenschaften

07/10/2012
von Gedankensalate
1 Kommentar

„Boom“ „Zonk“ – Die Körperverletzung § 223 StGB – Ein Schema

Rechtsgut des § 223 StGB ist die körperliche Unversehrtheit einer anderen Person1. Die Körperverletzung aus § 223 StGB stellt das Grunddelikt dar, §§ 224,226 und 227 StGB sind Qualifikationen 2. Tatbestand 1. Objektiver Tatbestand § 223 Abs. 1 Alt. 1 … Weiterlesen

27/02/2011
von Gedankensalate
1 Kommentar

„Stein um Stein mauer ich dich ein…“ * Die Aussetzung – § 221 StGB – Ein Schema

I. Tatbestand 1. Objektiver Tatbestand a) Tatobjekt kann jeder Mensch sein. b) § 221 Abs. 1 Nr. 1 StGB – Versetzen des Opfers in eine hilflose Lage Versetzen meint Vornahme einer Zustandsveränderung beim Opfer, deren Folge eine hilflose Lage ist, … Weiterlesen

06/11/2010
von Gedankensalate
Keine Kommentare

Das ist keine „Velschunk“! – Die Urkundenfälschung, § 267 StGB

Der Tatbestand der Urkundenfälschung aus § 267 StGB dient dem Schutz der Sicherheit und der Zuverlässigkeit im Rechtsverkehr mit Urkunden. Dabei sind in § 267 StGB drei Tatbestände vertreten: das Herstellen einer unechten Urkunde, das Verfälschen einer echten Urkunde und … Weiterlesen

30/09/2010
von Gedankensalate
5 Kommentare

„Ich sag einfach du warst bei mir.“ – Die falsche uneidliche Aussage und der Meineid, §§ 153, 154 StGB

Spätestens in der Strafrecht-Übung tauchen sie wieder auf: Die Aussagedelikte. Eigentlich keine grosse Sache, aber sie verstauben gerne in der hintersten Ecke. Zur Auffrischung mein Versuch eines kleinen Schemas :). Die falsche uneidliche Aussage – § 153 StGB I. Tatbestand … Weiterlesen

21/09/2010
von Gedankensalate
4 Kommentare

„Ich hab gehört, der RA Xyz hat sich durch´s Examen geschummelt!“ – Üble Nachrede und Verleumdung, §§ 185,186, 187 StGB

Abgrenzung Beleidigung (siehe hier) , Üble Nachrede und Verleumdung Im Gegensatz zur Beleidigung bezieht sich die Üble Nachrede auf ehrenrührige Tatsachen über eine Person die gegenüber Dritten geäussert wird. Insofern ist sowohl bei der Üblen Nachrede als auch bei der … Weiterlesen