Juristischer Gedankensalat

Rund um das Studium der Rechtswissenschaften

14/03/2012
von Gedankensalate
Keine Kommentare

Die Praktische Studienzeit – Wann?Wo?

Die Praktische Studienzeit gehört zu den Zulassungsvoraussetzungen des Ersten Staatsexamens. In Brandenburg/Berlin müssen 13 Wochen Praktikum nachgewiesen werden ( § 6 JAG 2003 (Berlin/Brandenburg) i. V. m. § 2 JAO 2003 (Berlin/Brandenburg)). Grundsätzliches zum Praktikum Das Praktikum kann bei einer … Weiterlesen

19/02/2012
von Gedankensalate
2 Kommentare

Karatasi – kostenlose Dateikarten für´s IPhone

Auf der Suche nach einem Dateikarten-App bin ich auf Karatasi gestossen und es hat mich überzeugt. Die App bietet die Möglichkeit verschiedene Datenbanken anzulegen, wobei hier die Wahl zwischen einem Frage / Antwort  Trainer und einem Sprach-Trainer besteht. In meinem … Weiterlesen

31/01/2012
von Gedankensalate
1 Kommentar

Druck im Jurastudium – Wie damit umgehen?

Vor einigen Tagen gab es auf der Facebookseite von Jura-Student/in eine Diskussion zum Thema „Druck im Jurastudium“. Grundsätzlich ist jedes Studium mit einer gesunden Portion Druck behaftet. Ob der nun innerhalb des Jurastudiums größer ist sei dahingestellt. Klar, da sind … Weiterlesen

03/11/2011
von Gedankensalate
Keine Kommentare

Mitteilung des Gemeinsamen Justizprüfungsamtes Berlin Brandenburg zum Freiversuch

In den Wirren zu den Regelungen des Freiversuchs hat das Justizprüfungsamt nun eine Mittelung rausgegeben. Demnach ist der Freiversuch (auch Freischuss genannt) spätestens nach dem achten Semester (vier Jahre nach Aufnahme des Studiums) abzulegen. Maßgeblich ist allein der Zeitpunkt der … Weiterlesen