Juristischer Gedankensalat

Rund um das Studium der Rechtswissenschaften

05/06/2010
von Gedankensalate
5 Kommentare

Der Vorsatz – Basics

Vorsatz bedeutet Wissen und Wollen zur Verwirklichung des objektiven Tatbestandes in Kenntnis aller seiner Tatbestandsmerkmale. Oder kurz: Das Wissen und Wollen der Tatbestandsverwirklichung. Maßgeblicher Zeitpunkt für den Vorsatz ist der Versuchsbeginn §§16,8,22,24 StGB. Zur Bejahung des Vorsatzes ist nach der … Weiterlesen

29/11/2009
von Gedankensalate
3 Kommentare

45 Fragen zum StGB AT – Erstsemesterklausur und Wiederholung

Im ersten Semester wird vielerorts eine Fragenklausur zum StGB AT angeboten. Daher hier 45 Fragen zum StGB AT entnommen aus Erstsemesterklausuren und Wiederholungsübungen. Wer noch mehr hat: Immer her damit :). Denn auch zur Wiederholung finde ich Fragen recht gut. … Weiterlesen

19/10/2009
von Gedankensalate
Keine Kommentare

Kostenloses zum Strafrecht BT

Skripte zum Strafrecht BT Allgemein: BT I – Eigentums – und Vermögensdelikte via go-jura.de. BT II – Eigentums – und Vermögensdelikte als Verbrechenstatbestände via go-jura.de. BT III – Straßenverkehrsdelikte und Straftaten gegen Individualrechtsgüter via go-jura.de BT IV – Straftaten gegen … Weiterlesen

04/07/2009
von Gedankensalate
1 Kommentar

Bücher und Co. zum Staatsrecht II – Grundrechte

Staatsrecht wird in zwei große „Bündel“ unterteilt. Im Grundstudium trifft man auf die Grundrechte und das Staatsorganisationsrecht. Obwohl nahezu alle Bücher bzw. Material was ich finden konnte zum Staatsrecht in Staatsrecht I – Grundrechte und Staatsrecht II – Staatsorganisationsrecht unterteilt … Weiterlesen

30/06/2009
von Gedankensalate
Keine Kommentare

Rund um das StGB AT – Bücher, Links und Co.

Auch hier gilt: Jeder sagt was anderes.Wiederum gilt: Probieren geht über kaufen 🙂 Die Auswahl in Bezug auf Literatur zum StGB AT ist nicht gerade wenig, das zu finden was dann „DAS“ Buch schlechhin ist braucht Zeit. Also: Ab in … Weiterlesen