Juristischer Gedankensalat

Rund um das Studium der Rechtswissenschaften

29/11/2009
von Gedankensalate
3 Kommentare

45 Fragen zum StGB AT – Erstsemesterklausur und Wiederholung

Im ersten Semester wird vielerorts eine Fragenklausur zum StGB AT angeboten. Daher hier 45 Fragen zum StGB AT entnommen aus Erstsemesterklausuren und Wiederholungsübungen. Wer noch mehr hat: Immer her damit :). Denn auch zur Wiederholung finde ich Fragen recht gut. … Weiterlesen

09/11/2009
von Gedankensalate
Keine Kommentare

Schuldrecht AT – Die Erfüllung (Schuldverhältnis im engeren Sinne,Hinterlegung)

Beim Erlöschen des Schuldverhältnisses ist zu unterscheiden zwischen dem Erlöschen eines Schuldverhältnisses im engeren Sinne (z.B. durch Erfüllung § 362 BGB,Aufrechnung §387 BGB, Erlass und negatives Schuldanerkenntnis §397 BGB u.s.w.) und dem Erlöschen des Schuldverhältnisses im weiteren Sinne (z.B. durch … Weiterlesen

07/11/2009
von Gedankensalate
1 Kommentar

Qual der Buchauswahl: Verwaltungsrecht AT Detterbeck, Peine und Schmidt

Verwaltungsrecht ist gefürchtet unter den Studenten. Generell hörte ich nur „sehr schwer zu lernen“, „absolut trocken“ und weitere eher abschreckende Eindrücke. Dementsprechend war ich auf der Suche nach DEM Buch schlechthin. Und meine Suche in den Regalen der Bibo hat … Weiterlesen

27/10/2009
von Gedankensalate
2 Kommentare

Die Geschäftsfähigkeit

Im BGB AT begegnet euch die Geschäftsfähigkeit und wer glaubt da bliebe sie dann auch,der hat weit gefehlt. Die Geschäftsfähigkeit ist Grundwissen,welches bis zum Staatsexamen immer wieder auftaucht. Doch zunächst ein paar grundsätzliche Dinge: Geschäftsfähigkeit bedeutet nichts anderes als die … Weiterlesen

21/10/2009
von Gedankensalate
Keine Kommentare

Kostenloses zum Verwaltungsrecht AT

Fragenkatalog von Jörn Ipsen zum Verwaltungsrecht. Skript zur Übung für Fortgeschrittene von Prof. Mutius (Uni Kiel) Die Assesorklausur im Verwaltungsrecht – Berliner Skript Skript zur Vorlesung Verwaltungsrecht AT Prof. Kluth (Uni Halle) Verwaltungsprozessrecht von Prof. Kraft. Saarheimer Fälle zum Verwaltungsrecht. … Weiterlesen