Juristischer Gedankensalat

Rund um das Studium der Rechtswissenschaften

02/04/2013
von Gedankensalate
Keine Kommentare

Traue keiner Statistik …..

… die du nicht selbst gefälscht hast. 🙂 Dieses Mal allerdings kann diese Faustregel getrost ausser Acht gelassen werden. Der Große Examens- und Klausurenkurs der Uni Köln hat eine statistische Auswertung aller Originalexamensklausuren seit 2002 online gestellt. In der Auswertung … Weiterlesen

05/12/2012
von Gedankensalate
Keine Kommentare

Türchen No. 5 – Mysterium Fallfrage

Für manche ist schon die Fallfrage der Klausur ein schwieriger Fall. Häufig verfehlt die geschriebene Klausur das Ziel, weil die Fallfrage nicht verstanden wurde. Heute verstecken sich Fallfragen und deren Übersetzung hinter Türchen No. 5 😉 Fallfragen im Öffentlichen Recht … Weiterlesen

07/10/2012
von Gedankensalate
1 Kommentar

„Boom“ „Zonk“ – Die Körperverletzung § 223 StGB – Ein Schema

Rechtsgut des § 223 StGB ist die körperliche Unversehrtheit einer anderen Person1. Die Körperverletzung aus § 223 StGB stellt das Grunddelikt dar, §§ 224,226 und 227 StGB sind Qualifikationen 2. Tatbestand 1. Objektiver Tatbestand § 223 Abs. 1 Alt. 1 … Weiterlesen

22/07/2012
von Gedankensalate
2 Kommentare

Der Ablauf des 1. Staatsexamens – Prüfungsablauf

Nach erfolgreicher Meldung zum Staatsexamen kann es losgehen: Die schriftlichen Prüfungen stehen an. Bei den schriftlichen Prüfungen in Berlin / Brandenburg werden die Klausuren im Block geschrieben, d.h. jeweils die Klausuren aus einem Rechtsgebiet nacheinander. Z.B. Montag, Dienstag Ö-Recht, Donnerstag, … Weiterlesen

17/01/2012
von Gedankensalate
Keine Kommentare

Niederle/Merten – Standardfälle Zivilrecht // Schuster – Grundlagen und Fälle aus dem BGB

Das BGB ist in den Anfangssemestern das Rechtsgebiet, was den Studenten verwirrt. Es ist umfangreich und die Klausuren enthalten eine Vielzahl von Problemen. Dieses Dou aus dem Verlag Niederle bietet eine umfangreiche Vorbereitung für die Zwischenprüfungsklausuren und ist dabei – … Weiterlesen