Juristischer Gedankensalat

Rund um das Studium der Rechtswissenschaften

03/11/2009
von Gedankensalate
2 Kommentare

Schuldrecht BT I/II – Medicus und Niederle. "Rund-um-sorglos"

Dieses Semester steht Schuldrecht BT auf dem Programm. Bei uns laufen dazu gleich zwei Vorlesungen: Schuldrecht BT I und Schuldrecht BT II mit gemeinsamer Klausur aber getrennten Fällen. Verstehen muss ich das nicht, wohl aber lernen. Also auf die Bibliothek, … Weiterlesen

27/10/2009
von Gedankensalate
2 Kommentare

Die Geschäftsfähigkeit

Im BGB AT begegnet euch die Geschäftsfähigkeit und wer glaubt da bliebe sie dann auch,der hat weit gefehlt. Die Geschäftsfähigkeit ist Grundwissen,welches bis zum Staatsexamen immer wieder auftaucht. Doch zunächst ein paar grundsätzliche Dinge: Geschäftsfähigkeit bedeutet nichts anderes als die … Weiterlesen

21/10/2009
von Gedankensalate
Keine Kommentare

Kostenloses zum Schuldrecht BT

Skript BT I – Vertragliche Schuldverhältnisse von RA Hoffmann Skript BT II – Gesetzliche Schuldverhältnisse Das neue Schuldrecht zur Schuldrechtserform via Richter Reiter System der Sachmängelgewährleistung beim Kauf via Prof. Lorenz Vorrang der Nacherfüllung Gewährleistungsansprüche bei Stück- und Gattungskauf Haftung … Weiterlesen

18/08/2009
von Gedankensalate
Keine Kommentare

BGB AT – Die Willenserklärung (Teil 5 – Die Anfechtung)

Teil 1 der Reihe Willenserklärung beschäftigt sich mit der Frage was das denn eigentlich ist und welche Formen es gibt. Teil 2 der Reihe Willenserklärung beschäftigt sich mit dem Wirksamwerden. Teil 3 mit der Auslegung von Willenserklärungen. Teil 4 mit … Weiterlesen

09/08/2009
von Gedankensalate
Keine Kommentare

BGB AT – Die Willenserklärung (Teil 3 – Auslegung von Willenserklärungen)

Teil 1 der Reihe Willenserklärung beschäftigt sich mit der Frage was das denn eigentlich ist und welche Formen es gibt. Teil 2 der Reihe Willenserklärung beschäftigt sich mit dem Wirksamwerden. Hier nun Teil 3. Diesmal geht es um die Frage … Weiterlesen