Juristischer Gedankensalat

Rund um das Studium der Rechtswissenschaften

09/11/2009
von Gedankensalate
Keine Kommentare

Schuldrecht AT – Die Erfüllung (Schuldverhältnis im engeren Sinne,Hinterlegung)

Beim Erlöschen des Schuldverhältnisses ist zu unterscheiden zwischen dem Erlöschen eines Schuldverhältnisses im engeren Sinne (z.B. durch Erfüllung § 362 BGB,Aufrechnung §387 BGB, Erlass und negatives Schuldanerkenntnis §397 BGB u.s.w.) und dem Erlöschen des Schuldverhältnisses im weiteren Sinne (z.B. durch … Weiterlesen

03/11/2009
von Gedankensalate
2 Kommentare

Schuldrecht BT I/II – Medicus und Niederle. "Rund-um-sorglos"

Dieses Semester steht Schuldrecht BT auf dem Programm. Bei uns laufen dazu gleich zwei Vorlesungen: Schuldrecht BT I und Schuldrecht BT II mit gemeinsamer Klausur aber getrennten Fällen. Verstehen muss ich das nicht, wohl aber lernen. Also auf die Bibliothek, … Weiterlesen

27/10/2009
von Gedankensalate
2 Kommentare

Die Geschäftsfähigkeit

Im BGB AT begegnet euch die Geschäftsfähigkeit und wer glaubt da bliebe sie dann auch,der hat weit gefehlt. Die Geschäftsfähigkeit ist Grundwissen,welches bis zum Staatsexamen immer wieder auftaucht. Doch zunächst ein paar grundsätzliche Dinge: Geschäftsfähigkeit bedeutet nichts anderes als die … Weiterlesen

19/10/2009
von Gedankensalate
Keine Kommentare

Kostenloses zum Strafrecht BT

Skripte zum Strafrecht BT Allgemein: BT I – Eigentums – und Vermögensdelikte via go-jura.de. BT II – Eigentums – und Vermögensdelikte als Verbrechenstatbestände via go-jura.de. BT III – Straßenverkehrsdelikte und Straftaten gegen Individualrechtsgüter via go-jura.de BT IV – Straftaten gegen … Weiterlesen