Juristischer Gedankensalat

Rund um das Studium der Rechtswissenschaften

07/09/2011
von Gedankensalate
2 Kommentare

Klausurenkurs im Strafrecht I – Werner Beulke

Beulke ist im Strafrecht ein Begriff. Der bekannte Strafrechtsprofessor hat ein Klausurenbuch für Anfänger geschrieben. Aber nicht einfach irgendeines: Der Klausurenkurs im Strafrecht für Anfänger ist eine Kombination aus Fallbuch und problemorietiertem Repetitionskurs. Angereichert wird das ganze mit speziellen Arbeitsbeispielen … Weiterlesen

13/04/2010
von Gedankensalate
Keine Kommentare

Gesetzliche Schuldverhältnisse Teil 2 – Wiederholungsfragen Mietrecht, Schenkung ect.

1. Was ist eine Hand-Schenkung? Eine Hand-Schenkung liegt vor,wenn die Schenkung sofort vollzogen wird. Sie ist somit formlos möglich. 2. Welcher Unterschied besteht zwischen einer Zweckschenkung und einer Schenkung unter Auflage? Bei einer Zweckschenkung erbringt der Beschenkte eine Gegenleistung, die … Weiterlesen

27/02/2010
von Gedankensalate
10 Kommentare

Der Juristische Stil – Formalia, Tipps und Tricks

Jeder Jurastudent lernt es im Ersten Semester: Das wichtigste überhaupt ist der Juristische Stil. Der ist nämlich schön und präzise. Das Schlagwort schlechthin: Gutachtenstil! Wer das erste Mal vor einer Klausur oder Hausarbeit sitzt, dem fällt es schwer sich an … Weiterlesen

26/11/2009
von Gedankensalate
2 Kommentare

65 Fragen (und Antworten) zur Europäischen Rechtsgeschichte

Europäische Rechtsgeschichte , ein Grundlagenfach. Häufig werden Fragen-Klausuren gestellt. Aus verschiedenen Erst- und Zweitsemesterklausuren zusammen gestellt: Die 65 häufigsten Fragen zur Europäischen Rechtsgeschichte. 🙂 1. Unter welchen Voraussetzungen entsteht Gewohnheitsrecht? Welche Rolle spielt Gewohnheitsrecht heute? Die frühe Zeit kannte keine … Weiterlesen

07/11/2009
von Gedankensalate
1 Kommentar

Qual der Buchauswahl: Verwaltungsrecht AT Detterbeck, Peine und Schmidt

Verwaltungsrecht ist gefürchtet unter den Studenten. Generell hörte ich nur „sehr schwer zu lernen“, „absolut trocken“ und weitere eher abschreckende Eindrücke. Dementsprechend war ich auf der Suche nach DEM Buch schlechthin. Und meine Suche in den Regalen der Bibo hat … Weiterlesen