Juristischer Gedankensalat

Rund um das Studium der Rechtswissenschaften

15/08/2009
von Gedankensalate
Keine Kommentare

BGB AT – Die Willenserklärung (Teil 4 – Willensmängel)

Teil 1 der Reihe Willenserklärung beschäftigt sich mit der Frage was das denn eigentlich ist und welche Formen es gibt. Teil 2 der Reihe Willenserklärung beschäftigt sich mit dem Wirksamwerden. Teil 3 mit der Auslegung von Willenserklärungen. Nun Teil 4 … Weiterlesen

28/07/2009
von Gedankensalate
Keine Kommentare

BGB AT – Was sind eigentlich …..

….. Einwendungen und Einreden? In der Prüfung ob ein Anspruch zunächst einmal überhaupt besteht und auch durchsetzbar ist, begegnet ihr den Einwendungen und Einreden. Es liegt in der Natur der Sache, dass natürlich gegen einen Anspruch eine Einwendung bestehen kann. … Weiterlesen

10/07/2009
von Gedankensalate
Keine Kommentare

Das Bürgerliche Gesetzbuch – BGB

Das BGB – Bürgerliches Gesetzbuch Das BGB wie wir es kennen wurde am 18. 08. 1896 verkündet und trat am 01.01.1900 in Kraft. Es regelt zum einen Schutz der Gütersphäre und die rechtliche Umgrenzung der Gütersphäre des Einzelnen und zum … Weiterlesen