Juristischer Gedankensalat

Rund um das Studium der Rechtswissenschaften

30/05/2015
von Gedankensalate
1 Kommentar

Anklage: Sterbehilfe – Martina Rosenberg – Über die Wichtigkeit einer Patientenverfügung

Im März 2015 erschien das Buch „Anklage Sterbehilfe“ von Martina Rosenberg. Die Autorin hatte bereits 2012 ein Buch veröffentlicht: „Mutter, wann stirbst du endlich?“ und damit eine Debatte über die Situation von pflegenden Angehörigen ausgelöst. „Anklage:Sterbehilfe“ stellt eine interessante Frage: … Weiterlesen

14/05/2015
von Gedankensalate
Keine Kommentare

Basic – Schema: § 265a StGB – Erschleichen von Leistungen

§ 265a StGB Erschleichen von Leistungen (1) Wer die Leistung eines Automaten oder eines öffentlichen Zwecken dienenden Telekommunikationsnetzes, die Beförderung durch ein Verkehrsmittel oder den Zutritt zu einer Veranstaltung oder einer Einrichtung in der Absicht erschleicht, das Entgelt nicht zu entrichten, … Weiterlesen

20/11/2014
von Gedankensalate
Keine Kommentare

Aufsatzwettbewerb der Stiftung der Hessischen Rechtsanwaltschaft

Auch in diesem Jahr gibt es wieder den Aufsatzwettbewerb der Stiftung der Hessischen Rechtsanwaltschaft. Es winken – neben Ruhm und Ehre – 10.000 € Preisgeld und zudem die Veröffentlichung einer Auswahl von Beiträgen in Band 6 der Schriftenreihe der Hessischen … Weiterlesen

12/10/2014
von Gedankensalate
Keine Kommentare

Neuer Gesetzesentwurf zur Selbstanzeige im Steuerrecht

Die Selbstanzeige im Steuerrecht dominierte insbesondere das letzte Jahr über immer wieder die Berichterstattung. Prominente Namen fielen im Zusammenhang mit Steuerhinterziehung in Millionenhöhe. Bedingt durch die mediale Aufmerksamkeit und den Ankauf von sog. „Steuer-CD´s“, stieg die Zahl der Selbstanzeigen gem. § … Weiterlesen

07/07/2014
von Gedankensalate
Keine Kommentare

Basic-Schema: Das unechte Unterlassungsdelikt – § 13 StGB

Unterlassungsdelikte sind Delikte bei denen kein aktives Tun vorausgesetzt wird, sondern das Nichtstun oder passives Verhalten zu einer Strafbarkeit führen kann. Innerhalb der Unterlassungsdelikte wird unterschieden zwischen den echten Unterlassungsdelikten und den unechten Unterlassungsdelikten. Merke: Echte Unterlassungsdelikte sind solche, bei … Weiterlesen